/ Reiseverlauf / Strecke UTMB® – Ultra Trail du Mont Blanc

Der Kurs : UTMB® (Ultra Trail du Mont Blanc)

Der UTMB® (Ultra-Trail du Mont-Blanc) ist einer der renommiertesten Ultra-Trail-Läufe der Welt. Er findet rund um das Mont-Blanc-Massiv statt und führt durch drei Länder: Frankreich, Italien und die Schweiz. Hier sind einige wichtige Punkte zu diesem Lauf:

Entdecken Sie die Strecke des UTMB® im Detail:

*Im Jahr 2025 wurde die Strecke aufgrund eines Erdrutsches leicht geändert. Entdecken Sie die Strecke 2025 der UTMB hier.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Der Ultra Trail du Mont Blanc in einigen Zahlen

Distanz und Höhenunterschied des Ultra Trail du Mont Blanc

Der UTMB® führt über eine Distanz von ca. 170 km mit einem positiven Höhenunterschied von ca. 10.000 Metern.

Abreise und Ankunft:

Der Lauf beginnt und endet in Chamonix, Frankreich.

Die Strecke des UTMB® im Detail :

Die Strecke führt die Läufer durch die wunderschöne Alpenlandschaft, über Pässe, durch Täler und typische Dörfer. Einige bemerkenswerte Punkte auf der Strecke sind die Städte Courmayeur in Italien und Champex-Lac in der Schweiz.

  1. Start: Chamonix (Frankreich) – Höhe: 1.035 m
  2. Les Houches (Frankreich) – Höhe: 1.008 m
  3. Aufstieg zum Col de Voza: ~580 m positiver Höhenunterschied Col de Voza – Höhe: 1.653 m
  4. Saint-Gervais (Frankreich) – Höhe: 810 m
  5. Les Contamines-Montjoie (Frankreich) – Höhe: 1.168 m
  6. Die Kapelle Notre-Dame de la Gorge – Höhe: ~1.200 m
  7. Aufstieg zum Col du Bonhomme: ~930 m positiver Höhenunterschied Col du Bonhomme – Höhe: 2.329 m
  8. Aufstieg zum Col de la Croix du Bonhomme: ~130 m positiver Höhenunterschied Col de la Croix du Bonhomme – Höhe: 2.479 m
  9. Les Chapieux (Frankreich) – Höhe: 1.553 m
  10. Col de la Seigne – Höhe: 2.516 m
  11. Von Les Chapieux: ~960 m positiver Höhenunterschied Lac Combal (Italien) – Höhe: ~1.970 m
  12. Courmayeur (Italien) – Höhe: 1.224 m
  13. Rifugio Bertone – Höhe: 1.989 m
  14. Col Sapin – Höhe: 2.435 m
  15. Von Courmayeur: ~1.210 m positiver Höhenunterschied Arnouvaz (Italien) – Höhe: 1.769 m
  16. Col Ferret – Höhe: 2.537 m
  17. Von Arnouvaz: ~770 m positiver Höhenunterschied La Fouly (Schweiz) – Höhe: 1.593 m
  18. Champex-Lac (Schweiz) – Höhe: 1.466 m
  19. Rind – Höhe: ~1.987 m
  20. Von Champex-Lac: ~520 m positiver Höhenunterschied Trient (Schweiz) – Höhe: 1.273 m
  21. Col de la Forclaz – Höhe: 1.527 m
  22. Aufstieg von Trient: ~250 m positiver Höhenunterschied Catogne – Höhe: ~2.000 m
  23. Vom Col de la Forclaz: ~470 m positiver Höhenunterschied Vallorcine (Frankreich) – Höhe: 1.261 m
  24. La Flégère – Höhe: 1.877 m
  25. Von Vallorcine: ~615 m positiver Höhenunterschied Ziel: Chamonix (Frankreich) – Höhe: 1.035 m.

Der Streckenplan für den UTMB®.

Das Streckenprofil des UTMB®.

utmb-Logo Weitere Informationen auf der offiziellen Website des UTMB

Verwandte Veranstaltungen:

Obwohl derUTMB das Hauptereignis ist, bietet die Mont-Blanc-Woche auch andere Läufe, wie den etwas kürzeren CCC (Courmayeur-Champex-Chamonix), den TDS (Sur les Traces des Ducs de Savoie), den PTL (La Petite Trotte à Léon), der ein Teamlauf über eine längere Distanz und ohne feste Strecke ist, und den OCC (Orsières-Champex-Chamonix), der kürzer und zugänglicher ist.

Qualifikation:

Aufgrund der Schwierigkeit des UTMB müssen die Läufer Qualifikationspunkte durch die Teilnahme an anderen Ultra-Trail-Läufen erwerben, bevor sie sich anmelden können.

Ergebnisse :

Die Ergebnisse des UTMB finden Sie hier :

Unsere persönlichen Erinnerungen an den Trail :

Découvrez l'ensemble des produits de notre sélection Running
Warenkorb
Nous n'avons pas pu confirmer votre inscription.
Votre inscription est confirmée. Vous allez recevoir un email de confirmation

J'ai déjà un compte, m'identifier

10% de réduction sur votre affiche souvenir personnalisée