Zusammenführen und Kombinieren Ihrer gpx-Dateien mit unserem Online-Konverter
Wie können Sie Ihre gpx-Dateien zusammenführen?
Um mehrere GPX-Dateien zu mergen und die Segmente zu einer einzigen GPX-Dateizusammenzufügen (alle Ihre Dateien zu einer einzigen gpx-Datei zu kombinieren), können Sie unser einfaches Tool unten verwenden. Mit diesem Tool können Sie mehrere GPX-Dateienimportieren, die Tracks auswählen, die Sie zusammenführen möchten, indem Sie sie auf einer Karte anzeigen, um die Reihenfolge der Tracks zu überprüfen, und sie dann zu einer einzigen Aktivität kombinieren. Es funktioniert für alle GPX-Dateien (Wandern, Radfahren, Laufen, Skifahren usw.).
Was ist eine GPX-Datei?
Das Dateiformat GPX (GPS eXchange Format) ist ein weithin akzeptierter Standard für die Speicherung von GPS-Standortdaten, der die gemeinsame Nutzung und den Austausch dieser Informationen zwischen verschiedenen Geräten und Software ermöglicht.
Eine GPX-Datei enthält in der Regel Wegpunkte, Tracks und Routen. Wegpunkte sind Punkte, die mit geografischen Koordinaten – Längen- und Breitengrad – und anderen Details wie Name, Beschreibung, Höhe, Datum und Uhrzeit markiert sind.
Die Spuren illustrieren eine Reihe von geografischen Punkten, die einen zurückgelegten Weg bilden und in regelmäßigen Abständen aufgezeichnet werden, um die Bewegung des GPS-Geräts darzustellen.
Routen sind vordefinierte Strecken, die aus Wegpunkten bestehen, die einen Weg anzeigen.
GPX ist ein XML-basiertes Textformat, das sowohl für Menschen als auch für Maschinen lesbar ist. Es ist mit vielen Karten-, GPS-Navigations- und Aktivitätsverfolgungs-Tools kompatibel und ermöglicht die Anzeige von Strecken auf Karten, den Import von Routen in Navigationsanwendungen, die Analyse von Reisen für Statistiken und die gemeinsame Nutzung von Strecken mit anderen Nutzern.
Warum sollten Sie gpx-Dateien zusammenfügen oder mergen?
Das Zusammenführen von GPX-Dateien kann aus mehreren Gründen sehr nützlich sein, darunter :
-
Erstellen von langen und komplexen Strecken: Wenn Sie mehrere Segmente einer Aktivität oder Reise an verschiedenen Tagen oder zu verschiedenen Zeiten aufgezeichnet haben, können Sie die GPX-Dateien kombinieren, um eine einzige, zusammenhängende Strecke zu erstellen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie sich die gesamte Strecke ansehen oder sie leichter mit anderen teilen können.
-
Analyse und Statistik: Durch die Zusammenführung von Daten aus mehreren Sitzungen oder Aktivitäten können Sie Trends über längere Zeiträume hinweg analysieren. Zum Beispiel könnte ein Läufer oder Radfahrer seine Fortschritte über einen Monat oder eine Saison hinweg betrachten wollen.
-
Vereinfachung der Datenverwaltung: Anstatt eine Vielzahl kleiner Dateien zu verwalten, kann die Zusammenführung Ihrer GPX-Daten in eine einzige Datei die Organisation und Sicherung Ihrer Standortdaten vereinfachen.
-
Vorbereitung für spezielle Anwendungen: Manche Software oder Geräte können eine einzelne GPX-Datei besser verarbeiten als mehrere. Durch das Zusammenführen der Dateien können Sie in diesen Fällen eine bessere Kompatibilität oder Benutzerfreundlichkeit sicherstellen.
-
Teilen und Veröffentlichen: Wenn Sie eine komplette Route mit anderen Personen teilen möchten, sei es aus Freizeit- oder beruflichen Gründen, ist es oft praktischer, eine einzige konsolidierte Datei statt mehrerer kleiner Dateien bereitzustellen.
Insgesamt hilft das Zusammenführen von GPX-Dateien, die Nutzung von Standortdaten zu optimieren, um eine bessere Analyse, Verwaltung und Weitergabe von Streckeninformationen zu ermöglichen.